Die Geschäftsidee / Inhaber
Die Firma BZT (Büthe-
Zerspanungs-Technik) ist aus der
ehemaligen Firma TZT-Zerspanungstechnik
hervorgegangen und wurde im
Oktober 2013 unter der Leitung
von Frau Ulrike Büthe, als
Inhaberin gegründet.
Das Unternehmen ist spezialisiert auf konventionelle Arbeiten im Bereich Dreh- und Frästechnik. Neben der neuen strukturellen Ausrichtung der Firma wurden für den Werkstattbereich weitere leistungsstärkere Maschinen aufgestellt. Dadurch konnte eine erheblich Erweiterung der Auftragskapazität erreicht werden.
Großes Augenmerk wurde dabei auf die Einbindung von Bewährtem gelegt – so wird der technische Bereich von den langjährigen und hochqualifizierten Mitarbeitern Herrn Adolf Tönnies (ehemaliger Inhaber) und Herrn Erhard Heuberger betreut.
Ein bestehender Kundenstamm schätzt die schnelle, professionelle Umsetzung, sowie die Liefertreue der von uns bearbeiteten Aufträge. Den Kundenstamm zu erweitern ist unser Ziel!
Das Unternehmen ist spezialisiert auf konventionelle Arbeiten im Bereich Dreh- und Frästechnik. Neben der neuen strukturellen Ausrichtung der Firma wurden für den Werkstattbereich weitere leistungsstärkere Maschinen aufgestellt. Dadurch konnte eine erheblich Erweiterung der Auftragskapazität erreicht werden.
Großes Augenmerk wurde dabei auf die Einbindung von Bewährtem gelegt – so wird der technische Bereich von den langjährigen und hochqualifizierten Mitarbeitern Herrn Adolf Tönnies (ehemaliger Inhaber) und Herrn Erhard Heuberger betreut.
Ein bestehender Kundenstamm schätzt die schnelle, professionelle Umsetzung, sowie die Liefertreue der von uns bearbeiteten Aufträge. Den Kundenstamm zu erweitern ist unser Ziel!
Gerne würden auch wir Sie
überzeugen
geben Sie uns die Gelegenheit
dazu.
Sprechen Sie uns an, wir freuen
uns,
für Sie tätig sein zu dürfen.
überzeugen
geben Sie uns die Gelegenheit
dazu.
Sprechen Sie uns an, wir freuen
uns,
für Sie tätig sein zu dürfen.
Frau Ulrike Büthe

Dienstleistungsbeschreibung
Im Bereich Maschinenbau erstellt der Dreher- und Fräser diverse in Auftrag gegebene Drehteile für weitere Fertigungsprozesse für den Maschinenbau. Es werden Bauteile nach Zeichnung erstellt und angefertigt. Mit Hilfe von NC gesteuerten und konventionellen Maschinen stellen und produzieren sie aus Metall kleine Vorrichtungen her. Neben den technischen Kenntnissen müssen die NC-Fräser, die speziellen Programme können und anwenden können. Sie richten die Anlagen, sowie Maschinen ein und arbeiten konzentriert und qualitätsbewusst. Denn kleinste Abweichungen führen dazu, dass die Produkte unverkäuflich werden.
Beschreibung Zerspaner/ Berufsbezeichnung Dreher- und Fräser
Als Zerspaner = zerspanen (trennend)
bezeichnet man alle mechanischen Bearbeitungsverfahren bei denen das gewünschte Material in die gewünschte Form gebracht wird, indem überflüssiges Material in Form von Spänen abgetragen wird. Aufgaben des Zerspaners sind einrichten, rüsten und überwachen von Fräsmaschinen.
Möglich für Einzelteile und Serienanfertigungen.
bezeichnet man alle mechanischen Bearbeitungsverfahren bei denen das gewünschte Material in die gewünschte Form gebracht wird, indem überflüssiges Material in Form von Spänen abgetragen wird. Aufgaben des Zerspaners sind einrichten, rüsten und überwachen von Fräsmaschinen.
Möglich für Einzelteile und Serienanfertigungen.